Geographische Daten zur Universitäts- und Zeiss-Stadt Jena
Die Universitäts- und Zeiss-Stadt Jena liegt im grünen Herzen Deutschlands, genauer im Bundesland Thüringen und dort wiederum im mittleren Saaletal.Geographische Lage:
11º 35' östlicher Länge und 50º 56' nördlicher Breite.
11º 35' östlicher Länge und 50º 56' nördlicher Breite.
Höhe/Fläche
Höhe: 143 m ü. NHN - Fläche: 114,77 km2 (NHN = Normalhöhennull)
Höhe: 143 m ü. NHN - Fläche: 114,77 km2 (NHN = Normalhöhennull)
Durchschnittlicher Niederschlag:
550 bis 560 mm (1 mm = 1 l) Niederschlag werden durchschnittlich im Jahr gemessen.
550 bis 560 mm (1 mm = 1 l) Niederschlag werden durchschnittlich im Jahr gemessen.
Bevölker
Einwohner: [111.099 (31. Dez. 2017)] + 111.343 (31. Dez. 2019)
Bevölkerungsdichte: [968] 970 Einwohner je km2
Einwohner: [111.099 (31. Dez. 2017)] + 111.343 (31. Dez. 2019)
Bevölkerungsdichte: [968] 970 Einwohner je km2
PLZ + Vorwahl + Kfz-kennzeichen
07743-07751 + 03641, 036425 + J
07743-07751 + 03641, 036425 + J
Gliederung
41 Stadtbezirke, 24 Ortschaften
41 Stadtbezirke, 24 Ortschaften
Adresse der Stadtverwaltung
Am Anger 15 - 07743 Jena
Am Anger 15 - 07743 Jena
Bemerkung:
Bedingt durch die Saale, die die Stadt durchfließt, gibt es zahlreiche Nebeltage im Jahr.
Trotz alledem zählt Jena zu den wärmsten Städten Deutschlands.
Durch die Tallage ist die Stadt relativ windgeschützt.