Wandern zu den Orchideenstandorten und rund um Jena: Nahe gelegene Wanderziele wie Jenzig, Fuchsturm, Landgraf ... liegen noch im Stadtgebiet oder in näheren Umgebung
Orchideenwanderungen
Orchideen im Leutratal
Im Leutratal werden Orchideen-Wanderungen vom NABU (Naturschutzbund) durchgeführt. Von Mai bis Juni finden die Führungen jeden Samstag, Sonntag und Feiertag jeweils 10 Uhr und 14 Uhr im Naturschutzgebiet "Leutratal-Cospoth" statt.Frauenschuh bei Nennsdorf
Unsere Fahrt zum Frauenschuh geht durch Ammerbach, einen von Jena eingemeindteten Ort, in Richtung Nennsdorf. Nur 4 Kilometer trennen beide Ortschaften voneinander.Nennsdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Bucha im Saale-Holzland-Kreis im Bundesland Thüringen. Die Ortschaft liegt in einem Tal, dass von bewaldeten Hängen umgeben ist, an der Landesstraße 2308 in Richtung Milda.
Gleich nach dem Ortseingang befindet sich linker Hand an einem Bach gelegen ein kleiner Parkplatz, von dem Sie mit einer etwa 10-minütigen Wanderung zum Frauenschuh-Gebiet gelangen.
Ein Feldweg am Parkplatz vor dem ersten Haus des Dorfes führt direkt ins Orchideengebiet.
Am Standort sind auch noch andere Orchideenarten anzutreffen, aber nur in sehr geringer Anzahl.
Zur Zeit der Orchideenblüte - Hauptblütezeit von Mai bis Juni - finden Sie nicht nur in genannten Regionen Orchideen, sie sind auch bei Wanderungen rund um Jena auf zahlreichen Bergen wie Jenzig, Sonnenberge, entlang der Horizontalen, im Mühltal und an zahlreichen Berghängen und in günstigen Lagen naher Ortschaften anzutreffen.
Hinweis: Orchideen stehen unter Naturschutz! Ausgraben der Pflanzen ist strafbar. Es lohnt auch nicht, denn Orchideen benötigen kalkhaltigen Boden und einen bestimmten Pilz als Nahrungsgrundlage. Ohne ihn gehen sie ein und das wäre doch schade.