Jena - Sehenswürdigkeiten

MENU SCHLIESSEN
  • Tourismus
    • Top 10
    • Sehenswürdigkeiten
      • Museen in Jena
      • Kirchen in/um Jena
      • Denkmäler in Jena
      • Gärten & Parks
        • Fotos der Gärten & Parks
    • Stadtrundgänge
      • Stadtrundgang 1
      • Stadtrundgang 2
      • Stadtrundgang 3
      • Stadtrundgang 4
    • Ausflugsziele
      • in Jena
      • um Jena bis 50 km
      • um Jena bis 100 km
      • Wandern in/um Jena
        • in die Orchideen
        • Wanderungen 2
        • Wanderungen 3
        • Wanderungen 4
        • Wanderungen 5
        • Wanderungen 6
        • Wanderungen 7
    • Tourismus-Infos
  • Kultur & Events
    • Kunst & Galerien
    • Kultur
    • Events
      •  Kunstgarten Jena 2009
      •  Altstadtfest 2009
      •  Weihnachtsmarkt 2009
      •  Frühlingserwachen
      •  Frühlingsfest 2010
      •  Herbstfest 2010
      •  Andrea Berg 2011
    • Jenaer Märkte
    • Freizeit
    • Sport
    • Jena bei Regen
  • Geschichte
    • Anfänge im Saaletal
    • Herzogtum
    • Alte Bauwerke
      • Stadttore & Häuser
      • Kirchen & Klöster
      • Burgen
      • Mühlen
      • Straßennamen
    • FSU
      • Collegium Jenensis
      • 450 Jahre UNI
      • ThULB
    • Jena im 30-jährigen Krieg
    • Goethe & die Universität
    • Carl Zeiss Jena
    • 500 Jahre 'Roter Hirsch'
    • 725 Jahre 'Lobeda'
    • 2. Weltkrieg
    • Zeittafel
    • Mehr Fakten & Zahlen
    • Persönlichkeiten
  • Natur
    • Geographie
      • Geologie
      • Teufelslöcher
    • Flora & Fauna
      • Flora
        • Orchideen
      • Fauna
  • Essen & Trinken
    • Cafés
    • Gaststätten
    • Hotels
    • Pensionen
    • Einkaufen
      • Lebensmittel
      • Kleidung
      • Schmuck/Uhren
      • Schuhe
      • Mehr Einkaufen
        • DVDs
        • Digitalkameras
        • Laptops
        • Smartphones
        • Alexa
  • Mehr
    • 7 Wunder
    • Jena-Fotos
      • Alte Jenaer Fotos
        • Markt und um den Markt
        • Eichplatz/Uni
        • Leutragraben/Johannisplatz
        • Westlich des Leutragraben
        • Holzmarkt
        • Südlich des Holzmarktes
        • Nördlich des Marktes
        • Östlich des Marktes
        • Weitere Fotos
      • Neue Jenaer Fotos
      • Jena-Lobeda Fotos
      • Fotos bei JenaTV
    • Lyrik & Lieder
      • Lyrik
      • Lieder
      • Jenaer Studentenlieder
    • Wichtige Telefonnummern
    • Jena-Infos
    • Regionales
    • Überregionales
    • Bücher
      • Reiseführer Jena und mehr
      • Wandern, Radtouren ...
      • Geschichte von Jena
      • Weitere Bücher: 7 Wunder ...
    • Reisen
      • Reiseveranstalter


Jena - Freizeit: Bäder, Bibliotheken, Studentenclubs

Bäder

Hallenbäder

Freizeitbad GalaxSea Jena
Rudolstädter Straße 37
07745 Jena
Tel.: +49 (0) 03641 42 92 31
Fax: +49 (0) 03641 42 92 32
https://www.jenaer-baeder.de/

Öffnungszeiten:
Mo: 11-23 Uhr, Fr-Sa: 10-23 Uhr
Di-Do, So: 11-22 Uhr

Schwimmhalle Lobeda-West
Karl-Marx-Allee 9
07747 Jena
Telefon: 03641 429-213
Zufahrt mit dem Auto: Alfred-Diener-Straße
Mit den Straßenbahnen Linien 1 und 4
Haltestelle: Lobeda-West

Freibäder

Ostbad
Am Erlkönig 3
07749 Jena
Tel.: +49 (0) 3641 42 92 10

Öffnungszeiten:
15.-31.05 und 01.-15.09.: 10-18 Uhr
01.-30.06.: 10-20 Uhr und 01.07-31.08.: 09-20 Uhr

Südbad/Schleichersee
Oberaue
07745 Jena
Tel.: +49 (0) 3641 42 92 10

Öffnungszeiten:
01.-31.05 und 01.-15.09.: 10-18 Uhr
01.-30.06.: 10-20 Uhr und 01.07-31.08.: 09-20 Uhr

Strandschleicher - Beachvolleyball & Strandbar
Stadtrodaer Str./Abfahrt Ernst-Abbe-Sportfeld
Straßenbahnen: Linie 1, 4 und 5.

Öffnungszeiten:
01.05.-30.09. von 14-24 Uhr

Bibliotheken

Ernst-Abbe-Bücherei
Carl-Zeiss-Platz 15
07743 Jena
Tel. 03641 49-8160
Fax 03641 49-8163
eab@jena.de

Öffnungszeiten
Hauptbibliothek Volkshaus
Mo-Fr: 10-19 Uhr, Sa: 10-13 Uhr

Stadtteilbibliothek Lobeda-Ost
Platanenstr. 4
07747 Jena

Öffnungszeiten
Mo-Di: 10-12 Uhr und 13-18 Uhr
Mi-Fr: 13-18 Uhr

Die Ernst-Abbe-Bücherei wurde bereits 1896 gegründet und 1937 nach ihrem Gründer benannt und gehört zu den ältesten Kultureinrichtungen von Jena.

Alljährlich wird dieses Bildungs- und Kulturzentrum von mehr als 300.000 Jenaern und Gästen genutzt.

Studentenclubs

Med-Club Jena e. V.
Studentenklub an der FSU Jena
Grietgasse 07743 Jena
Tel.: +49 (0) 3641 ?
www.med-club.info

Rosenkeller e. V.
Studentenklub an der FSU Jena
Johannisstr. 13
07743 Jena
Tel.: +49 (0) 3641 93 11 90/91
Fax: +49 (0) 3641 93 11 92
www.rosenkeller.org

Die-Schmiede 3.0.
Karl-Marx-Allee 7
07747 Jena
ehemals "Zum Turnschuh"
Tel.: +49 (0) 3641 4 74 47 04
Fax: +49 (0) 3641 4 74 47 06
www.schmiede-jena.de
Öffnungszeiten:
Mo-Do, So: 09-24 Uhr und Fr-Sa: 09-01 Uhr


Wissenswertes und mehr
Jena-Buchtipps
Geschichte: Goethe, Schiller, Jenaer Quartett, Napoleum, Doppelschlacht Jena-Auerstedt ... Reiseführer Jena und mehr Wandern, Radtouren ... Weitere Bücher: 7 Wunder von Jena, Burschenschaft ...


Reisen
Reise suchen und buchen auf www.reisen-hotel-welt.de






 
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Verweise
 

© - All rights reserved